
Am 1.2.2000 gegründete Ericsson-Tochter, die bis dahin Ericsson Components AB hießn Ab 1.2.2000 nicht nur Bauteile sondern auch Power-Module im Fertigungs- und Lieferprogramm. 2002 übernahm der deutsche Halbleiterhersteller Infineon Technologies ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13492&page=1

Am 1.2.2000 gegründete Ericsson-Tochter, die bis dahin Ericsson Components AB hie. Ab 1.2.2000 nicht nur Bauteile sondern auch Power-Module im Fertigungs- und Lieferprogramm. 2002 bernahm der deutsche Halbleiterhersteller Infineon Technologies E.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13492&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.